Die Qualitätspolitik der Unternehmen wird durch folgende Grundsätze geprägt:

  • Das Urteil der Kundin und des Kunden über unsere Dienstleistungen ist der Wertmesser für unsere Arbeit. Es ist unser Ziel, unseren Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige, preisgünstige und termingerechte Dienstleistungen anzubieten.
  • Die Qualitätsziele sind mit minimalen Kosten zu erreichen. Kostensenkungen dürfen jedoch nicht zu Lasten der Qualität gehen.
  • Um von Anfang an jede Arbeit richtig ausführen zu können, wird die Qualität geplant und die Qualitätssicherung für alle Unternehmensbereiche organisiert.
  • Es ist ein wirksames Qualitätsüberwachungssystem vorhanden. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der rechtzeitigen Fehlererkennung, der Ursachenbeseitigung und der Fehler-vermeidung. Die erforderlichen Methoden werden mit Konsequenz durchgesetzt.
  • Die Geschäftsführung wird regelmäßig über den erreichten Stand der Qualitätsziele informiert.
  • Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter im Unternehmen ist zu einwandfreier Arbeit verpflichtet. Es ist eine ständige Führungsaufgabe, das Qualitätsbewusstsein an jedem Arbeitsplatz zu fördern. Bei der Leistungsbeurteilung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt deshalb die Qualität der Arbeit eine besondere Rolle.
  • Durch Schulungen bzw. Mitarbeitendengespräche werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens die Grundsätze des Qualitätsmanagements vermittelt.
  • Die von der Geschäftsführung festgelegten Grundsätze der Qualitätspolitik sind von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter in der täglichen Arbeit umzusetzen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens tragen Verantwortung für die Qualität. Sie orientieren sich an den allgemeinen Qualitätszielen unseres Unternehmens.

 

Zertifiziert nach DIN EN ISO und nach AZAV

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001